Private Homepage von Johannes Philipp
Reiseimpressionen 2025

Reiseimpressionen 2025

Südamerika-Kreuzfahrt Valparaiso - Montevideo

Die Vasco da Gama an der Pier von Puerto Madryn, Agentinien

Vom 20. Januar bis 13, Februar führte uns die erste große Reise dieses Jahres an Bord der Vasco da Gama von Valparaiso in Chile nach Montevideo im Uruguai. Es war eine äußerst interessante und abwechslungsreiche Reise, die uns unter vielem Anderen zeigte:

  • Eine Millionenstadt, die sich trotz hoher Erdbebengefahr über viele steile Hügel zieht und wo es fast an jeder Mauer kunstvolle Murals gibt: Valparaiso.
  • Ein Ort, wo die Straßen des Landes enden und in dessen Nähe sich ein klassisch-schöner noch aktiver Vulkan befindet: Puerto Montt.

Vulkan Osorno jenseits des Llanquihué-Sees von Puerto Varas gesehen

  • Eine grüne Insel, die klimatisch und landschaftlich fast wie in Mitteleuropa aussieht, wo es aber viele Holzkirchen und Pfahlbauten gibt: Chiloe.
  • Die Fahrt durch eine urweltlich anmutende, menschenleere, regenverhangene, grandiose Landschaft - die chilenischen Fjorde in Patagonien, die schließlich in der südlichsten Großstadt der Welt endete: Punta Arenas.
  • Die einsamen, kalten, sturmumtosten Inseln Feuerlands mit Ushuaia, der südlichsten Stadt Argentiniens und Ausgangsort vieler Antarktis-Reisen.
  • Port Stanley auf den Falkland Inseln, wo es "very British" zugeht und Margaret Thatcher eine Heldin ist.
  • Puerto Madryn, wo wir eine riesige "Schule" Delfine beobachten durften.
  • Und schließlich Montevideo, die Hauptstadt Uruguais, die wir bei einer Stadtrundfahrt kurz kennenlernen durften, bevor der Flug nach Hause startete.

Valpariso: Totenstele einer prähistorischen indigenen Kultur im Museo Fonck,
Vino del Mar

Montevideo: Palacio Salva, das erste Hochhaus Lateinamerikas (1928)

Sturmvogel und Albatros - treue Begleiter unseres Schiffes